Am Samstag, den 21. März 2025, fand eine denkwürdige Jahreshauptversammlung der Kreisjägervereinigung Böblingen in der Sandäckerhalle in Steinenbronn statt. Um 17:30 Uhr eröffnete der scheidende Kreisjägermeister Claus Kissel die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Nach dem traditionellen Totengedenken folgten die Jahresberichte des Kreisjägermeisters und des Schatzmeisters. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchführung, woraufhin der Schatzmeister und der Gesamtvorstand einstimmig entlastet wurden.
Im Anschluss wurden die Ehrungen durchgeführt und einige langjährige Mitglieder erhielten Ihre Treuenadeln. Besonders hervorzuheben ist hier die Ehrung von Gottlob Maurer, der persönlich erschienen war um seine Treuenadel für sagenhafte 70 Jahre Mitgliedschaft in der Kreisjägervereinigung Böblingen entgegenzunehmen.
Ein zentrales Thema des Abends waren die Neuwahlen. Nach zehn Jahren im Amt trat Claus Kissel nicht mehr zur Wiederwahl an. Zum neuen Kreisjägermeister wurde einstimmig Timo Böckle gewählt. Weitere neu gewählte Amtsträger sind: Regina Merklein als Stellvertretende Kreisjägermeisterin, Markus Lauxmann als Schriftführer, Marco Heinzelmann als Obmann für Junge Jäger und Peter Nonnenmacher als Leiter des Jagdhorn-Bläsercorps.
Alle anderen Amtsträger stellten sich mit großer Kontinuität für eine weitere Periode zur Wiederwahl – auch diese erfolgte einstimmig. Nach einer Pause skizzierte der frisch gewählte Kreisjägermeister Timo Böckle seine Pläne für das Amt und begrüßte die Ehrengäste der Versammlung.
Unter den Ehrengästen sprach zunächst der Bürgermeister der Gemeinde Steinenbronn, Ronny Habakuk, ein Grußwort. Fachlich interessant wurde es mit den anschließenden Vorträgen von Dr. Hans-Peter Sporleder vom LAZBW ASP-Kompetenzzentrum und Georg Bielig, Jäger aus dem ASP-Gebiet im Rhein-Neckarkreis, die zur Afrikanischen Schweinepest informierten. Das Grußwort von unserem Landrat Roland Bernhard eröffnete die Grußwortrunde. Danach folgten weitere Grußworte von Politik und Gesellschaft. Per Videoschalte aus Berlin meldete sich Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz (CDU) zu Wort, gefolgt von Rob Gwinner, Deputy Commander der U.S. Garrison, sowie den Landtagsabgeordneten Peter Seimer (Grüne), Dr. Matthias Miller (CDU), Hans-Dieter Scheerer (FDP) und Dr. Tobias Brenner (SPD) aus dem Kreistag.
Ein besonderer Moment des Abends war die Verabschiedung langjähriger ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder: Dr. Hans-Ulrich Merz, Adolf Marold, Roland Lauenroth, Stephanie Marquissee, Jan Egeler, Romana Blaschke, Sophia Lorenzoni, Otto Benzinger, Klaus Pflieger und Claus Kissel wurden für ihre Verdienste gewürdigt. Für Claus Kissel gab es zudem eine besondere Ehrung: Er wurde überraschend zum Ehren-Kreisjägermeister ernannt.
Die Marathon-Versammlung endete gegen 22:45 Uhr mit einer Stunde Verspätung mit noch einer Verabschiedung: Bezirksjägermeister Thomas Dietz hielt seine letzte Rede auf einer Jahreshauptversammlung der KJV Böblingen.
Ein besonderer Dank gilt allen Ehrengästen, dem Hegering 4 (Schönbuchlichtung) für die Ausrichtung der Versammlung, der Krone Steinenbronn für die gastronomische Betreuung sowie allen ehrenamtlichen Helfern und Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Teilnahme.
Ein ausführlicher Bericht von der Jahreshauptversammlung folgt in der nächsten Jägerpost!