Regionales und Aktuelles

Probenwochenende und Jagdpraktisches Bläserabzeichen

Die Jagdhornbläser unserer Jägervereinigung verbrachten das vergangene Wochenende auf der Schwäbischen Alb, um sich fortzubilden. Neben intensiven...
mehr

Wieviel Freizeitdruck verträgt das Wild?

Alles Wichtige zur Jahreshauptversammlung 2023 der Kreisjägervereinigung Böblingen mit Podiumsdiskussion.
mehr

Jägerschlag - Jungjägerkurs #68

Traditionen sind ein Teil der Jagdkultur. So ist der sogenannte Jägerschlag ein uralter Brauch, der dem frischgebackenen Jungjäger zuteil wird.
mehr

Neuer Ausbildungskurs zur Jägerprüfung

INFOABEND I 21.07.2022 I 19 Uhr
Jagdschule KJV Böblingen
Mönchsbrunnen 2, 71065 Sindelfingen
Wir laden herzlich ein zu unserem diesjährigen...
mehr

Jungjäger-Kurs #68 - 2021/2022

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen allzeit Waidmannsheil!
mehr

Mitgliederversammlung mit Podiumsdiskussion

Die diesjährige Hauptversammlung der Kreisjägervereinigung (KJV) Böblingen in Ehningen am 19. März 2022 konnte nach der Corona bedingt stark...
mehr

Vorgehensweise bei Verdacht auf Vogelgrippe

Im Landkreis Böblingen ist Mitte Februar der erste Fall von Vogelgrippe aufgetreten. Hier die wichtigsten Infos bei einem neuen Verdachtsfall.
mehr

Was ist bei der Aufbewahrung von Waffen zu beachten?

Ein Beitrag in der PIRSCH hat übersichtlich zusammengefasst, was bei der Aufbewahrung von Schusswaffen, Schalldämpfern und Munition zu beachten ist....
mehr

Schulung Trichinenprobenentnahme 2022

Am 21. April 2022 findet wieder eine Schulung zur Trichinenprobenentnahme bei Schwarzwild und Dachs für Jäger statt.
mehr

Aktuelle Infos zum Fellwechsel-Projekt

Die wichtigsten Infos zur Abgabe von Bälgen im Rahmen des Fellwechsel-Projekts.
mehr