Kindergarten "Hochwiesenstraße in Bondorf",

Der Kindergartengruppe "Hochwiesenstraße in Bondorf", am 30.4.2016 bei Vater-Kind-Wanderung

Erstellt am

Der Kindergartengruppe "Hochwiesenstraße in Bondorf", die am 30.4.2016 eine Vater-Kind-Wanderung in's Bernloch (Bondorfer Wald) gemacht hat, wurde anhand von Schautafeln, Wildtierpräparaten und Tierfellen die Lebensräume und Lebensweise unserer heimischen Wildtiere von mir vorgestellt und erklärt. Die Kinder und auch die Väter hörten sehr aufmerksam zu, als ich ihnen über das richtige Verhalten im Wald und über die Aufgaben der Jäger in der heutigen Zeit sowie über die Krankheiten (wie z.B. Fuchsbandwurm oder Zeckengefahr) berichtet habe. Des Weiteren habe ich auch über das jagdliches Brauchtum, wie die Jägersprache und das Jagdhornblasen gesprochen und einige Jagdsignale auf dem Jagdhorn vorgespielt. Auch über die Arbeit und den Einsatz von Jagdhunden habe ich gesprochen. Mein Jagdhund hat einige Gehorsams- und Apportierübungen vorgeführt, die der Kleine Münsterländer namens Tango willig und freudig vorführte. Nach dem Vortrag haben die Kinder und Väter eifrig Fragen gestellt und durften zum Schluss noch die Tierfelle und Präparate anfassen, was für die Kinder ein seltenes Erlebnis war, wie auf den Fotos zu sehen ist. Außerdem erhielten die Kinder Stickers und Malblätter von Waldtieren sowie die Eltern sehr informative Broschüren „Richtig verhalten in Wald und Feld“ und „Gesund durch Wald und Natur“, um das von mir heute Erzählte nochmals nachzulesen. Alle Zuhörer waren begeistert, da diese mit einer Begegnung mit einem Jäger heute nicht gerechnet hatten, da die Kindergartenleiterin dies nämlich als Überraschung für die Kinder und Väter geplant hatte. Das Wetter spielte zudem auch mit. 

Otto Egerter