Am Grafenberg angekommen, wurden sie schon vom Jäger, Christian Aichele aus Mönchberg erwartet.
Nach einer ausgiebigen Vesperpause, nach dem anstrengende Marsch, waren die Kinder gespannt was Ihnen der Jäger , über die aufgehängten Schautafeln, die er dort aufgestellt hatte, erzählen würde. Auf denen Tafeln waren fast alle Tiere die bei uns im Wald leben abgebildet. Er hatte auch Präparate mitgebracht so das die Tiere auch in der wirklichen Größe gezeigt werden konnten und die Jugendlichen konnten nach Herzenslust Fragen stellen. Dann präsentierte Herr Aichele einen mitgebrachten präparierten Fuchs. Der Reihe nach durften die Kinder diesen dann auch streicheln und die anfängliche Angst vor dem Fuchs war schnell verflogen. Auf den großen Anschauungstafeln konnten man auch sehen, was der Fuchs und die anderen Waldtiere für Nahrung bevorzugen und wo sie im Wald leben.
Nachdem Herr Aichele mit Hilfe von Bildern und den Schautafeln alle Fragen beantwortet hatte, ging es von der Theorie in die Praxis und die Gruppe startete einen Waldspaziergang.
Neugierig wurden nach Spuren von Reh, Fuchs und Wildschwein gesucht, und tatsächlich fanden die Kinder Trittsiegel vom Wildschwein, welche auch auf Anhieb korrekt angesprochen wurden. Da hatte die Gruppe im Theorieunterricht gut aufgepasst!
Während des Spaziergangs wurden auch die im Wald stehenden Bäume besprochen. So lernten die Kinder den Unterschied zwischen Tanne und Fichte kennen und konnten über Lernsprüche wie „Fichte sticht, Tanne nicht“ diesen auch nachhaltig in Erinnerung behalten.
Auch die Laubbäume fanden großes Interesse, so wurde durch das Kennenlernen von Buche, Eiche und Birke schnell der Unterschied zwischen Laub- und Nadelbäumen klar.
Nachdem sich wieder alle am Ausgangspunkt eingefunden hatten, „mussten“ sich alle Kinder einer kleinen Jägerprüfung unterziehen, welche aber alle mit Bravur bestanden haben. Als Belohnung zur bestandenen Prüfung gab es für jedes Kind das Lernortnatur Malbuch, sowie einen Tieranstecker.
Der Kindergarten Mönchberg hat sich über diesen Waldtag wirklich sehr gefreut und viel über unsere im Wald lebenden Tiere und die Pflanzen, gelernt. Für die Kinder war es alles in allem, ein tolles Erlebnis.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Aichele, der diesen Tag rund um das Thema Wald und Wild, so toll und ansprechend gestaltet hat. Ebenso bedanken wir uns herzlich für die tollen Prüfungsgeschenke. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut und sind sehr stolz.
Die Kinder und ihre Erzieherinnen des Kindergarten Mönchbergs.