Waldwoche im Kindergarten "Villa Regenbogen" in Mötzingen

Während der Waldwoche im Kindergarten-Villa Regenbogen in Mötzingen sagte sich ein besonderer Besuch an.

Erstellt am

Am 4. Tag besuchte uns der  Jäger Egeler aus Öschelbronn. Mit seinem grünen Geländewagen kam er angefahren und hatte seinen Rauhaardackel Joshi  unteranderem mit dabei.  Gespannt erwartete ihn schon die Kinder-Gruppe. Zur Begrüßung wurde ins Jagdhorn geblasen und Joshi jaulte mit, zur Freude der Kinder.   Schnell war der Kontakt zur Gruppe hergestellt und die Kinder konnten nach Herzenslust Fragen stellen. Dann präsentierte Herr Egeler seine mitgebrachten Tierpräparate: ein Hase, ein Wildschwein und ein Reh. Der Reihe nach durften die Kinder diese bei uns in den Wäldern lebenden, aber wenig zu sehenden Tiere bestaunen. Auf großen  Anschauungstafeln  konnte man sehen, was die Tiere für Nahrung bevorzugen und wo sie im Wald lebten.  

Das Wildschwein z.B. mag Eicheln und  die Früchte der Buche.  Das Reh hingegen ist ein Vegetarier. Es ernährt sich ausschließlich von Kräuter Blättern und Blumen die im Wald und auf den Wiesen wachsen. Was die Kinder vermissten, war das  Jagdgewehr des Jägers, Herr Egeler erklärte den Kindern aber, dass ein Gewehr nicht ausschließlich das Werkzeug eines Jägers sei, und er es nur mitnehme, wenn er auf Jagd gehe, um kranke Tiere zu erlösen oder wenn sie in der Natur zu viel Schaden machen. Das man auch manchmal ein Tier erlegen muß um den Bestand, also die Anzahl der Wildtiere im Wald zu regulieren, weil es bei uns ja keine Wölfe,  Bären und Luchse mehr gibt.  

Das Winter-und Sommerfell des Rehes durfte gefühlt werden und Herr Egeler erklärte den Kindern, den Unterschied der Felle mit einem  Vergleich  mit einem Tshirt und einem Schneeanzug. Zum Schluss gab es noch Malbücher und Informationen zu den Tieren und das Ende kündigte  Herr Egeler mit einem Halali auf dem Jagdhorn an, wobei auch Joshi wieder fest mitheulte.                            

Alle Kinder konnten das blecherne Blasinstrument vorher noch ausprobieren wobei auch schon mal zaghafte Töne zu vernehmen waren. Wir haben uns sehr über den Besuch des Jägers gefreut. Er hat sich sehr viel Zeit genommen und man konnte so richtig spüren, dass er sein Hobby sehr ernst nimmt. Wir vom Kindergarten haben uns mit Proviant für seinen Rucksack und  kleinen Waldschätzen, die von den Kindern gesammelt wurden. Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis und deshalb ein großes Danke schön an Herrn Egeler!

Die Kinder und ihre Erzieherinen der Villa Regenbogen.