Timo Böckle hat Jungjäger im Visier

Berichte und Presseveröffentlichungen zu den Jägerinnen und Jägern im Kreis Böblingen und der Kreisjägervereinigung Böblingen e.V.

Erstellt am

Artikel aus der Kreiszeitung / Böblinger Bote vom 21.3.2025

Nach zehn Jahren an der Spitze der Kreisjäger nimmt Claus Kissel den Jagdhut. Die Waidmänner wählen Reussenstein-Wirt Timo Böckle einstimmig zum Nachfolger. Der sieht wachsende Herausforderungen und will die Jägerschaft weiter verjüngen.

Steinenbronn. Die Tannenbäume auf der Bühne der Sandäckerhalle in Steinenbronn waren am Samstag nicht etwa von Weihnachten vergessen worden. Sie schmückten die Jahreshauptversammlung der Kreisjägervereinigung Böblingen (KJV BB). Die grüne Bühnendeko passte zum Publikum: Die 160 stimmberechtigten Mitglieder im Saal hatten ihr bestes Jägerwams aus dem Schrank geholt. Während der scheidende Kreisjägermeister Claus Kissel seine zehn Jahre an der Spitze Revue passieren ließ, blickte sein Nachfolger Timo Böckle mit dem Feldstecher in die Zukunft.

„Als ich mich 2015 als Kreisjäger zur Wahl gestellt habe, habe ich gesagt: Zehn Jahre mache ich es“, sagte Kissel bei seiner Abschiedsrede. Er hielt Wort und steigt nun vom obersten Ansitz. Wobei, so ganz stimmt das nicht: „Die Jägerpost werde ich weiter machen.“ Das zweimal jährlich erscheinende Magazin wurde unter seiner Ägide praller und ansehnlicher, wie überhaupt die Öffentlichkeitsarbeit für Kissel ein Herzensanliegen war. Kissel: „Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass die Jagd in der Öffentlichkeit als legitim angesehen wird.“

(...)

Den ganzen Artikel finden Sie weiter unten als PDF!