Suche
Startseite
Presse
FAQ - Kontakte
Unser Verein
Vorstandschaft & Obleute
Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
Regionales und Aktuelles
Aktuelles aus der KJV und Umgebung. Wichtiges für die Vereinsmitglieder!
Pressemeldungen
Termine der KJV BB u. des LJV
Events -Veranstaltungen rund ums Jagen
Termine der KJV Böblingen e.V.
Termine des LJV
JägerPost
Aktuelles aus der KJV und Umgebung. Wichtiges für die Vereinsmitglieder!
JägerPost - Ausgaben
JägerPost - Mediadaten
Mitglied werden in der KJV BB
Provitieren Sie von den Vorteilen einer guten Organisation
100 Jahre
Fachbereiche
Hegeringe
Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
HR 1 Böblingen
HR 2 Sindelfingen
HR 3 Herrenberg
HR 4 Schönbuchlichtung
HR 5 Oberes Gäu
Schießwesen
Alles rund ums jagdliche Schießen
Hundewesen
Unsere Hundegruppe-Ausbildung-Ereignisse-Termine
Hundeausbildung
Nachsuchegespanne LKR Böblingen
Galerie
Lernort Natur - Jugendarbeit
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
LernortNatur - Im Einsatz
Jagdhornbläser
Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Jagdhornbläser - Auftritte
Junge Jäger
Keine Lust, immer der Jüngste am Stammtisch zu sein? Dann bist du hier richtig.
Jagdpraxis
Wildtierportal
Wildtierportal - Aktuelles
Hegegemeinschaften
Nachsuchegespanne LKR Böblingen
Trichinenproben
Verwahrstellen
Wildschaden
ASP
Wolfssichtungen
Jagdschule
Ausbildung
Ausbildungsteam
Infos und Formulare
Vorherige Kurse
Weiterbildung
Genuss Wild
Wildprodukte aus dem Landkreis Böblingen
Presseberichte
Rund ums Wildbret
Wild - von Natur aus fit
Wild aus der Region
zum nachlesen: Wild aus der Region in Gastronomie und Fachhandel
Rezepte
Vermarktung
Frisches Wildbret und Wildprodukte direkt vom Erzeuger
Merchandise
100 Jahre Jubiläumsedition
Für die Jägerin
Für den Jäger
Für Hut, Brust und Auto
Kitzrettung
Galerie
Bilder und Videos aus den Hundekursen
Berichte/Presse
Bilder und Videos aus den Hundekursen
Unser Verein
Vorstandschaft & Obleute
Regionales und Aktuelles
Pressemeldungen
Termine der KJV BB u. des LJV
Termine der KJV Böblingen e.V.
Termine des LJV
JägerPost
JägerPost - Ausgaben
JägerPost - Mediadaten
Mitglied werden in der KJV BB
100 Jahre
Fachbereiche
Hegeringe
HR 1 Böblingen
HR 2 Sindelfingen
HR 3 Herrenberg
HR 4 Schönbuchlichtung
HR 5 Oberes Gäu
Schießwesen
Hundewesen
Hundeausbildung
Nachsuchegespanne LKR Böblingen
Galerie
Lernort Natur - Jugendarbeit
LernortNatur - Im Einsatz
Jagdhornbläser
Jagdhornbläser - Auftritte
Junge Jäger
Jagdpraxis
Wildtierportal
Wildtierportal - Aktuelles
Hegegemeinschaften
Nachsuchegespanne LKR Böblingen
Trichinenproben
Verwahrstellen
Wildschaden
ASP
Wolfssichtungen
Jagdschule
Ausbildung
Ausbildungsteam
Infos und Formulare
Vorherige Kurse
Weiterbildung
Genuss Wild
Wildprodukte aus dem Landkreis Böblingen
Presseberichte
Rund ums Wildbret
Wild aus der Region
Rezepte
Vermarktung
Merchandise
100 Jahre Jubiläumsedition
Für die Jägerin
Für den Jäger
Für Hut, Brust und Auto
Kitzrettung
Galerie
Berichte/Presse
Startseite Böblingen
Fachbereiche
Schießwesen
Schießwesen
Online Buchung Schießstand
Ergebnisse Nadelschießen 2019
Das KJV-Nadelschießen war mit über 60 Teilnehmern sehr gut besucht.
Die Ergebnisse sind nun online
mehr
Schießausbilder der Jagdschule in neuem Outfit
Ab sofort sind unsere Schießausbilder der KJV Jagdschule durch ihre orangefarbenen Softshelljacken und Westen erkennbar.
mehr
Schießfertigkeit Flugwild und Flintennadel: Zwei Traptermine für Jägerinnen
Wir bieten für 2019 zwei Traptermine auf der Schießanlage Mönchsbrunnen in Sindelfingen an: 27. Juni 2019 und 17. Oktober 2019.
First come – first…
mehr
Fortbildung unserer Schießausbilder
Heiko Eggert ist seit September 2018 ausgebildeter jagdlicher Schießlehrer.
mehr
Schießobmann Stellvertreter Jürgen Neef
Vertritt mit gleicher Kompetenz in allen Angelegenheiten Jochen Mössner
Email: neef.j@t-online.de
mehr
Schießausbilder Heiko Eggert
Heiko obliegt im Rahmen der Jägerausbildung die Schiessausbildung.
mehr
Übungsschiessen vor Jagdzeitbeginn
Bevor auf Wild geschossen wird, sollte auf dem Stand trainiert werden! (siehe Terminliste)
mehr
Allgemeines zum Schiessen
Regelmäßiges Schießtraining auf Schießstätten dient dem sicheren Umgang mit den Jagdwaffen als „Handwerkszeug“ des Jägers. Zudem verpflichten…
mehr
Schießobmann Jochen Mössner (kommissarisch)
Mit Sachverstand und Empathie steht Jochen Mössner jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
mehr
vorherige
1
2
3
-